aktuelles
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| aktuelles [2025/11/04 10:55] – gfreund | aktuelles [2025/11/10 11:27] (aktuell) – gfreund | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Aktuelles rund um den Chiemsee | Aktuelles rund um den Chiemsee | ||
| - | =====Priener Kathreinmarkt lockt mit über 60 Ständen===== | ||
| - | {{ https:// | + | =====Wunschbaum-Aktion |
| - | **Am Sonntag, 9. November:** Buntes Markttreiben | + | {{ https://www.chiemgau-wiki.de/ |
| + | Bildrechte: Markt Prien a. Chiemsee}} | ||
| - | Am Sonntag, 9. November | + | Ein Lichtblick zu Weihnachten: |
| - | Zwischen Handwerkskunst, | + | In der diesjährigen Adventszeit wird ein Wunschbaum in Prien am Chiemsee |
| - | Ab 12 Uhr öffnen die örtlichen Geschäfte und laden bis 17 Uhr zum sonntäglichen Shoppen und Flanieren ein. Neben dem Einkaufsvergnügen bieten die Priener Gastronomiebetriebe den ganzen Tag über vielerlei Möglichkeiten zur Einkehr und Stärkung. | + | Wunscherfüllung durch Sternpatenschaften |
| - | In der Galerie im Alten Rathaus, Alte Rathausstraße 22, können | + | Im Fokus der Aktion stehen vor allem Kinder, ältere Menschen und Personen, die auf Grundsicherung angewiesen sind. Diese können |
| - | Das Heimatmuseum am Marktplatz hat an diesem Sonntag von 13 bis 17 Uhr für Besucherinnen | + | Anmeldung |
| - | Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten findet man in fußläufiger Entfernung vom Marktgeschehen. | + | **Letzter Termin**, um Wünsche zu äußern ist **am Freitag, 12. Dezember** 2025. Auf der Internetseite https:// |
| + | |||
| + | =====Weihnachtsrätsel zum Priener Winterzauber===== | ||
| + | {{ https:// | ||
| + | |||
| + | **Von Samstag, 15. November bis Dienstag, 23. Dezember** besonderes Gewinnspiel. | ||
| + | |||
| + | Im Rahmen des Priener Winterzaubers lädt der Gewerbeverein PrienPartner alle Rätselliebhaber zu einem besonderen Gewinnspiel ein. Von Samstag, 15. November bis Dienstag, 23. Dezember 2025 hat jeder die Möglichkeit, | ||
| + | |||
| + | In über 20 Priener Geschäften und Lokalen sind Buchstaben versteckt – diese befinden sich gut sichtbar im Schaufenster oder im Laden. Jeder trägt eine eigene Positionsnummer und zusammen bilden die Buchstaben einen weihnachtlichen Lösungssatz. | ||
| + | |||
| + | Die Buchstaben lassen sich bequem im Flyer „Priener Weihnachtsrätsel – Mach mit und gewinne!“ notieren. Dieser liegt in allen teilnehmenden Geschäften aus. | ||
| + | |||
| + | Das Lösungswort samt Kontaktdaten kann per E-Mail an gewinn@prienpartner.de geschickt oder die vollständig ausgefüllte Gewinnspielkarte in die Weihnachtsbox im Eingangsbereich des Priener Rathauses geworfen werden. Außerdem können die fertig ausgefüllten Flyer in den teilnehmenden Geschäften abgegeben werden. | ||
| + | |||
| + | Unter allen richtigen Einsendungen werden attraktive Preise verlost – von Gutscheinen für lokale Geschäfte bis hin zu exklusiven Produkten. Alle teilnehmenden Geschäfte sind auf der Internetseite www.chiemseeshopping.de aufgelistet. Hier ist im Bereich Blog auch eine PDF Version des Flyers erhältlich. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | =====Spiel, Spaß und Spannung – Seniorencafé der Bücherei Prien lud zu einer fröhlichen Zeitreise ein===== | ||
| + | |||
| + | {{ https:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Spannung“ hatte die Bücherei Prien Anfang November 2025 zu ihrem jährlichen Seniorencafé eingeladen. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und erlebten einen unterhaltsamen, | ||
| + | „Wir hatten bei der Vorbereitung dieses Nachmittags schon unglaublich viel Spaß und ich hoffe, dass Sie in den nächsten zwei Stunden ebenso viel Spaß haben werden wie wir“, erzählte Schieber zu Beginn. | ||
| + | |||
| + | Doch es sollte bei Weitem nicht nur um Spaß gehen, sondern gemäß dem Motto des Tages durfte auch das Thema Spielen nicht zu kurz kommen. So machte Büchereimitarbeiterin Moni Zech den Anfang, indem sie mit einem kurzen Vortrag über beliebte Kinderspiele der 50er- und 60er-Jahre wie Gummitwist, Seilspringen oder Murmelspiel viele Schmunzler hervorrief. So mancher Gast erinnerte sich an unbeschwerte Nachmittage auf dem Schulhof oder an die eigene Kindheit in der Nachbarschaft. | ||
| + | |||
| + | Im Anschluss hieß es „Dalli Klick!“ mit Kollegin Uschi Ziegler – in Anlehnung an die bekannte Fernsehsendung „Dalli Dalli“ aus den 70er-Jahren. Auf einer Leinwand erschienen nach und nach aufgedeckte Bilder alter TV-Klassiker und Alltagsgegenstände, | ||
| + | |||
| + | Während des gemütlichen Kaffeetrinkens an der von Büchereimitarbeiterin Bianca Radlinger detailreich dekorierten Kaffeetafel konnten sich die Besucherinnen und Besucher selbstgebackenem Kuchen schmecken lassen, bevor es weiter ging mit einem Schätzrätsel: | ||
| + | |||
| + | Eifrig wurde diskutiert, gelacht und gerechnet. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte schließlich ein Musikspiel, bei dem bekannte Melodien aus den 50er-, 60er-, 70er- und 80er-Jahren erraten und dem jeweiligen Jahrzehnt zugeordnet werden mussten. Ob Schlager, Rock’n’Roll oder Neue Deutsche Welle – beim Mitraten und Mitsummen kam schnell fröhliche Stimmung auf. | ||
| + | |||
| + | Zum Abschluss löste das Büchereiteam das Schätzrätsel auf, bevor Melanie Schieber allen Teilnehmenden für ihr Kommen dankte. Viele der Gäste waren nicht zum ersten Mal beim Seniorennachmittag in der Bücherei und waren voll des Lobes für das Büchereiteam. „Es war wieder ein wunderbares unterhaltsames Programm, liebevoll vorbereitet, | ||
| + | |||
| + | Ganz im Sinne des Mottos durfte sich schließlich jeder Gast über ein kleines Präsent freuen: ein Überraschungsei, | ||
| + | |||
| =====Kultur in Prien bewegt===== | =====Kultur in Prien bewegt===== | ||
aktuelles.1762253718.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/11/04 10:55 von gfreund
